Aktuelle Informationen
Update: Januar 2020
Liebe Patientinnen und Patienten,
Alle ausgemachten Termine finden ganz normal statt. Sollten sie allerdings Bedenken haben und ihren Termin lieber absagen wollen, haben wir dafür größtes Verständnis.
Um eine weitere Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen und somit Leben zu schützen, setzen wir in unserer Praxis auf die aktuellen hohen Hygienemaßnahmen und Maskenpflicht. Wir sind davon überzeugt, dass wir gerade in diesen Zeiten für Sie da sein müssen. Auch wenn Sie noch nicht bei uns Patienten sind, dürfen sie sich gerne melden.
Bitte tragen Sie beim betreten unserer Räumlichkeiten eine FFP2-Atemschutzmaske.
Tel: 089 / 280 770 69
Mobil: 0049 (0) 1573 43 52 476
E-Mail: info@osteopathie-muc.de
Sie können sich auf uns verlassen, wir sind für Sie da!
Wir danken Ihnen für ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Bleiben Sie gesund.
Ihre Praxis für Osteopathie Joel Cecilia-Menzel
Herzlich Willkommen auf der Website der Osteopathie-Praxis im Münchner Süden!
Mein Name ist Joël Cécilia-Menzel und ich möchte Ihnen meine osteopathische Arbeit vorstellen.
Das Grundgerüst der Osteopathie ist das Konzept der Ganzheitlichkeit. Was bedeutet das genau?
Das Zitat von Aristoteles "Das Ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile" ist vielen bekannt. Als Osteopath versucht man, möglichst viele dieser «Teile» eines Menschen zu erfassen. Nur dadurch kann die Ursache der Symptome, eines Beschwerdebildes oder einer Krankheit erschlossen werden.
Die zentralen Aspekte der Arbeit bestehen darin, den Körper als Einheit zu betrachten, die Geschichte eines Menschen kennen zu lernen, sowie das allgemeine Umfeld des Individuums zu erfassen.
Am Anfang der Behandlung stehen eine ausführliche Anamnese und die Erhebung eines körperlich-osteopathischen Befundes mit den Händen. Eine Abklärung der differentialdiagnostischen Daten soll diejenigen Faktoren finden, welche die Gesundheit des Patienten einschränken bzw. behindern.
Durch diese umfassende Herangehensweise kann ich zur Gesunderhaltung des menschlichen Körpers beitragen.
In meiner Praxis für Osteopathie in München werden Sie nach diesem Konzept behandelt und betreut.
Der 5-Jährige Vollzeit-Masterstudiengang, "Osteopathische Therapie", am Europäischen College für Osteopathie (Holistéa) führt zu einer akademisch fundierten Qualifikation.
Die Ausbildung umfasst den Erwerb von Kenntnissen in den naturwissenschaftlichen Grundlagen, den Humanwissenschaften, der Medizin und der Osteopathie.
Die Inhalte in der osteopathischen Medizin bestehen dabei aus Bereichen der
• Parietalen Osteopathie
• Viszeralen Osteopathie
• Cranio-Sacralen Osteopathie
und schließen diese in das therapeutische Konzept mit ein.
In der Gemeinschaftspraxis Larivière praktizieren mehrere Osteopathen mit der Ausbildung am Europäischen College für Osteopathie. Gemeinsame Fort- und Weiterbildungen stellen sicher, immer auf dem aktuellen Stand der Medizin und Osteopathie zu sein, um eine bestmögliche Behandlung und Betreuung für die Patienten zu garantieren.
Fotos: Georg Bretzel: www.georgbretzel.de Logo: Lilyana Binsack: www.lilyabie.com
Die Osteopathie ist eine eigenständige medizinische Therapieform. Sie widmet sich dem Menschen mit seinen individuellen Beschwerden in seiner Gesamtheit. Die Behandlung erfolgt rein mit den Händen und bewirkt durch feine manuelle Techniken einen Ausgleich von funktionellen Störungen und Dysfunktionen in der Körperstatik.
Die jahrelang geschulten Hände eines Osteopathen dienen dabei als feines diagnostisches und therapeutisches Instrument im Rahmen des individuell abgestimmten Behandlungsprozesses. Die Subtilität und Integrität der osteopathischen Techniken verlangen fachliche Kompetenz und ein gutes Palpationsvermögen, was die lange und intensive Ausbildungszeit erklärt.
Die komplexen, vielschichtigen und nachhaltigen Therapieeffekte sind dabei auf die eng vernetzten anatomischen und physiologischen Interaktionen des Körpers zurückzuführen. Mehr dazu finden Sie hier.
Die Indikation für eine osteopathische Behandlung wird durch den Osteopathen gestellt. Im Allgemeinen profitiert jeder Mensch von einer Behandlung, unabhängig von Alter und Konstitution. Die Osteopathie kommt heute in nahezu allen Gebieten der Medizin zum Einsatz, von der Pädiatrie bis hin zur Geriatrie.
Als spezifische Anwendungsgebiete können genannt werden:
Dabei handelt es sich lediglich um einen Auszug an möglichen Behandlungsgebieten.
Die wissenschaftliche Validierung der therapeutischen Wirksamkeit der Osteopathie im Vergleich zu herkömmlichen medizinischen Verfahren befindet sich derzeit noch im Anfangsstadium.
Die hier aufgeführten Anwendungsbeispiele beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der osteopathischen Medizin.
Bei akuten Beschwerden ist eine fachärztliche Abklärung vorrangig. In solchen Fällen verweise ich auf für das Beschwerdebild spezialisierte Fachärzte.
München verfügt über eine hohe Ärztedichte. Auf eine (n) Arzt/Ärztin in freier Praxis entfallen im Schnitt 400 Einwohner. Die Verfügbarkeit von medizinischem Personal ist somit sehr gut und die interdisziplinäre Arbeit der verschiedenen Fachrichtungen miteinander ermöglicht die bestmögliche Versorgung des Patienten.
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Osteopathen innerhalb und außerhalb der Gemeinschaftspraxis Larivière zeichnet uns als Expertenteam auf dem Gebiet der Osteopathie aus.
An erster Stelle steht immer die Sicherheit des Patienten.
Deshalb werden ärztlich nicht abgeklärte Patienten, mit akuten Beschwerden und Symptomen bzw. schwerem Krankheitsbild abgelehnt und zur Abklärung an einen Arzt verwiesen.